
Downloads
Hier finden Sie eine grosse Auswahl an Downloads unserer Produkte:
Bedienungsanleitung Entkalkungsanlage Moana
Bedienungsanleitung Entkalkungsanlage Makai
Bedienungsanleitung Entkalkungsanlage Namaka
Häufige Fragen
DAS GERÄT HAT EINEN ALARM
Damit der Alarmton aufhört, können Sie eine beliebige Taste drücken. Der Ton
wird aufhören; was bleibt, ist das gelbe Display. Dies ist ein Servicealarm. Rufen
Sie uns zu Bürozeiten an. Ihr Gerät funktioniert unterdessen jedoch weiterhin
einwandfrei.
IM SALZBEHÄLTER BEFINDET SICH WASSER
Dies ist ein normaler Prozess. Das Wasser löst das Salz auf, welches dann für die
Regeneration gebraucht wird.
DAS DISPLAY LEUCHTET ROT
Dies bedeutet, dass Ihr Gerät sich in der Regeneration befindet. Sie brauchen
nichts zu drücken. Wenn die Regeneration abgeschlossen ist, wird das Display
wieder die gewohnte blaue Farbe annehmen.
EIN TEIL DER ANZEIGE BLINKT
Sobald irgendwo Wasser gebraucht wird, sei dies nun bei der Waschmaschine, in
der Dusche oder in der Küche, blinkt die Anzeige l/min und zeigt somit an, dass
das Wasser durch Ihre Anlage läuft.
DAS GERÄT MACHT WÄHREND DER NACHT GERÄUSCHE
Auch dies ist ein normaler Prozess während der Regeneration. Diese Regeneration
geschieht in der Regel während der Nacht, weil dann der allgemeine Wasserverbrauch
klein ist.
BRAUCHT ES JEDES JAHR EINEN SERVICE?
Das Lebensmittelgesetz empfiehlt den jährlichen Service. So wird Ihr Gerät
einmal pro Jahr gereinigt, was die Wasserqualität weiterhin gewährleistet.
WIE VIEL SALZ SOLLTE EINGEFÜLLT WERDEN?
Es kann zwischen 5 und 50 kg Salz aufgefüllt werden.
WIRD DEM LEITUNGSWASSER SALZ HINZUGEFÜGT?
Nein. Salz wird nur zur Regeneration des Enthärtungsharzes verwendet.
Die Salzlösung wird bei unseren Anlagen nie in die Leitung eingespiesen.
WELCHE MESSWERTE SIND NORMAL?
Schauen Sie auf Ihrem Testset, in welcher Einheit gemessen wird.
Steht dort 1 Tropfen = 1°dH, so sollte der Wert zwischen 4 und 7 liegen.
Steht dort 1 Tropfen = 1°fH, sollte der Wert zwischen 8 und 13 liegen.
Diese Schwankungen sind abhängig vom Wasser, das von der Gemeinde kommt.
WELCHES SALZ SOLLTE VERWENDET WERDEN?
Wenn Ihre Anlage über einen Nylonsack verfügt, können Sie das feine Regeneriersalz
verwenden. Sollte Ihre Anlage keinen Nylonsack haben, so verwenden
Sie bitte ausschliesslich Tablettensalz.
WIR HABEN VERGESSEN, SALZ AUFZUFÜLLEN, SCHÄDIGT DAS DIE ANLAGE?
Nein. Sobald Sie es bemerken, füllen Sie Salz auf und drücken Sie lange auf den
Knopf REGEN. Sobald das Display rot wird, macht die Anlage eine Regeneration,
um Ihnen wieder weiches Wasser liefern zu können. Dieser Vorgang dauert einige
Stunden. Lassen Sie die Anlage am Stromnetz angeschlossen. Sobald der Prozess
beendet ist, funktioniert die Anlage wieder einwandfrei.
WIR HATTEN STROMAUSFALL, WAS NUN?
Ihre Anlage verfügt über eine sogenannte Stützbatterie. Die Einstellungen, welche
von uns vorgenommen wurden, sind somit gespeichert. Überprüfen Sie nach
dem Stromunterbruch, ob die Tageszeit auf der Anlage noch stimmt, und stellen
Sie sie gegebenenfalls neu ein.
DAS DISPLAY IST DUNKEL
Drücken Sie eine beliebige Taste. Sollte das Display nicht aufleuchten, überprüfen
Sie, ob auf der Steckdose tatsächlich auch Strom ist. Sollte dies der Fall
sein und die Anlage trotzdem nicht funktionieren, rufen Sie uns an.
WIR HATTEN EINE WASSERVERSCHMUTZUNG, MUSS ICH DIE ANLAGE REINIGEN LASSEN?
Ja. Wir empfehlen Ihnen, die Anlage warten zu lassen, um zu verhindern, dass
sich noch verschmutztes Wasser in Ihrem Enthärter befindet, welches ins Trinkwasser
gelangen könnte.
Bypass Schliessen

Filter Rückspülen

Wasserhärte einstellen
